Willkommen bei den Etzels Tigers!

Seit unserer Gründung im Jahr 2019 stehen wir für gelebte Inklusion im Fußball. Etzels Tigers ist mehr als nur eine Mannschaft – wir sind eine Gemeinschaft, die Leidenschaft für den Sport mit einem starken Zusammenhalt verbindet. Bei uns spielt es keine Rolle, woher du kommst oder welche Fähigkeiten du mitbringst. Jeder ist willkommen, ein Teil unseres Teams zu werden.

Unser Ziel ist es, die Freude am Fußball für alle erlebbar zu machen. Gemeinsam erleben wir packende Spiele, stärken uns gegenseitig und feiern Erfolge – auf und neben dem Platz.

Schau dich auf unserer Website um, lerne unser Team kennen und erfahre mehr über unsere Mission. Ob als Spieler, Unterstützer oder Fan – wir freuen uns darauf, dich bei den Etzels Tigers willkommen zu heißen!

Gemeinsam sind wir stark – auf dem Spielfeld und darüber hinaus.

Mannschaftsfoto Etzels Tigers

Unsere Geschichte

Die Etzels Tigers entstanden im Jahr 2019 aus einer inspirierenden Elterninitiative heraus. Alles begann mit einem kleinen Jungen, dessen Herz für den Fußball schlug. Sein Enthusiasmus für den Sport war ungebrochen, doch die Anforderungen in einem regulären Verein stellten ihn vor Herausforderungen. Anstatt sich entmutigen zu lassen, entschlossen sich seine Eltern, einen Weg zu finden, der ihren Sohn und anderen Kinder wie ihn nicht nur teilhaben lässt, sondern ihnen auch die Möglichkeit bietet, ihre Leidenschaft voll auszuleben.

Die Etzels Tigers haben ihr eigenes Teanlogo.

Mit dieser Vision im Herzen gründeten wir die Etzels Tigers – eine Mannschaft, in der jeder unabhängig von seinen individuellen Fähigkeiten willkommen ist. Seitdem ist unser Team stetig gewachsen und hat sich zu einer festen Größe im inklusiven Fußball entwickelt. Hier zählt nicht nur der sportliche Erfolg, sondern vor allem das Miteinander, der Spaß am Spiel und das Gefühl, Teil einer echten Gemeinschaft zu sein.

Unsere Geschichte zeigt, dass aus einer kleinen Idee Großes entstehen kann – und dass der Fußball Raum für alle bietet, die ihn lieben. Bei den Etzels Tigers sind wir stolz darauf, diesen Raum geschaffen zu haben.

Unsere Mission

Bei den Etzels Tigers glauben wir fest daran, dass Fußball für alle da ist – unabhängig von den individuellen Voraussetzungen. Unsere Mission ist es, den Sport inklusiver und zugänglicher zu machen, sodass jeder die Möglichkeit hat, seine Liebe zum Fußball in einem unterstützenden Umfeld auszuleben.

Wir stehen für ein Miteinander, in dem Teamgeist, Fairness und gegenseitiger Respekt an erster Stelle stehen. Bei uns soll sich jeder Spieler geschätzt und ermutigt fühlen, sein Bestes zu geben – auf dem Spielfeld und darüber hinaus. Unser Ziel ist es, ein positives Umfeld zu schaffen, in dem sportliche Entwicklung und persönliche Entfaltung Hand in Hand gehen.

Durch gemeinsames Training, Spiele und Aktivitäten fördern wir nicht nur die sportlichen Fähigkeiten unserer Spieler, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen und ihr Selbstvertrauen. Bei den Etzels Tigers wird aus Vielfalt Stärke – denn wir sind überzeugt, dass ein Team am besten ist, wenn es Platz für alle hat.

Unsere Mission ist es, durch gelebte Inklusion eine starke Gemeinschaft aufzubauen, die verbindet, inspiriert und zeigt, dass im Fußball jeder gewinnen kann – vor allem, wenn wir gemeinsam spielen.

Mannschaftsfoto Etzels Tigers

Etzels Tigers ist eine Mannschaft, die Inklusion und Teilhabe lebt. Bei uns spielen mehr als 20 Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren zusammen, die alle eines gemeinsam haben: die Begeisterung für den Fußball. Unser Team ist offen für alle – hier finden Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap ebenso ihren Platz wie diejenigen, denen der reguläre Vereinsfußball zu stressig ist oder die zusätzlich zu ihrem Vereinstraining bei uns mitmachen möchten.

Unsere Trainer Andy, Benny und Hans bringen ihre langjährige Erfahrung und viel Engagement ein, um jedem Spieler eine positive Fußballerfahrung zu ermöglichen. Mit einem besonderen Gespür für die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen schaffen sie eine Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlen kann. Bei Etzels Tigers stehen der Spaß am Spiel und das Miteinander im Vordergrund.

Wir legen großen Wert darauf, dass sich alle Spieler entfalten können – unabhängig von ihren Fähigkeiten. Unser Teamgeist und die Freude am gemeinsamen Sport machen Etzels Tigers zu einem besonderen Ort, an dem Fußball in einer entspannten und unterstützenden Umgebung erlebt wird. Hier findet jeder seinen Platz, und gemeinsam erleben wir, was es heißt, als Team zusammenzuhalten.

Gemeinsamer Torjubel der Etzels Tigers
Mannschaftsfoto Etzels Tigers beim Streetsoccer Cup am Frankenstadion in Nürnberg.
Unsere Etzels Tigers am FC Bayer Fussball Campus in München mit Joshua Kimmich.

Training und Spielbetrieb

Das Training von den Etzels Tigers findet das ganze Jahr über statt, angepasst an die Jahreszeiten und Witterungsbedingungen. Im Sommer trainieren wir draußen auf dem Sportplatz der SpVgg Etzelskirchen. Hier genießen wir die frische Luft und haben viel Platz für spannende Trainingseinheiten und Spiele.

Ab November, wenn es draußen kälter wird, ziehen wir in die Halle nach Höchstadt um. Hier trainieren wir bis Ostern unter idealen Bedingungen, unabhängig vom Wetter.

Es gibt bei uns keinen regelmäßigen Spielbetrieb. Dafür spielen wir bei verschiedenen Turnieren mit. Diese finden bayernweit statt. Schau dir dazu doch einfach unsere Rubrik „Erfolge und Meilensteine“ an. Hier findest du einige Eindrücke von unseren bisherigen Turnieren. Die Teilnahme an den Turnieren erfolgt freiwillig. Aufgrund der Alters- und Größenunterschiede in der Mannschaft nehmen wir an verschiedenen Turnieren teil, damit alle zum Zug kommen und ein fairer Wettbewerb möglich ist.

Unsere Trainingseinheiten finden immer freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr statt. Wir freuen uns über alle, die Lust haben, mit uns zu trainieren – ob auf dem Platz in Etzelskirchen oder in der Halle in Höchstadt!

Wer zu einem Schnuppertraining vorbei kommen möchte meldet sich bitte beim Orga-Team unter 0152/ 21 91 02 84.

Gemeinsames Training unserer Etzels Tigers am A-Platz Sportgelände SpVgg Etzelskirchen.

Mitmachen

Du möchtest Teil der Etzels Tigers werden? Egal ob Spieler, Elternteil oder Unterstützer – bei uns ist jeder willkommen! Als Mitglied unserer Mannschaft bist du Teil einer Gemeinschaft, die den Fußball liebt und für Inklusion einsteht.

Mitglied werden

Wenn du bei Etzels Tigers mitspielen möchtest, freuen wir uns, dich bei einem unserer Trainings kennenzulernen. Ganz gleich, ob du regelmäßig trainieren oder nur ab und zu dabei sein möchtest – wir finden den passenden Platz für dich. Nach vorheriger Anmeldung kannst du einfach freitags um 17:30 Uhr zu unserem Training kommen und in unsere Mannschaft hineinschnuppern. Bei Interesse stehen dir unsere Trainer Andy, Benny, Hans und Kristin jederzeit für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Unterstützen

Du möchtest die Etzels Tigers unterstützen? Es gibt viele Möglichkeiten unser Team zu fördern! Ob durch eine Spende, ein Sponsoring oder ehrenamtliches Engagement – jede Hilfe ist willkommen und trägt dazu bei, unsere Mission, der Inklusion im Fußball, weiter voranzubringen.

Mit deiner Unterstützung hilfst du uns, weiterhin ein offenes und positives Umfeld für alle Spieler zu schaffen. Kontaktiere uns gerne, um mehr darüber zu erfahren, wie du Teil unserer Unterstützerfamilie werden kannst.

Gemeinsam machen wir den Fußball für alle zugänglich und zeigen, dass jeder ein wichtiger Teil des Spiels ist!

Was ist Inklusionsfußball überhaupt?

Inklusion im Fußball bedeutet, dass Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam auf dem Spielfeld stehen, gleichberechtigt spielen und voneinander lernen. Es geht nicht nur darum, Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu integrieren, sondern darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Spieler unabhängig von seinen individuellen Fähigkeiten vollwertig am Spiel teilnehmen kann.

Im Inklusionsfußball nach dem Verständnis von Special Olympics steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund. Hier spielen Menschen mit intellektuellen, körperlichen oder sensorischen Beeinträchtigungen zusammen mit Menschen ohne Einschränkung. Die Spielregeln und Trainingsmethoden werden so gestaltet, dass jeder Spieler aktiv und mit Freude am Geschehen teilhaben kann. Dies kann durch angepasste Übungen, unterstützende Maßnahmen oder spezielle Trainingsansätze geschehen, die es jedem ermöglichen, seine Stärken einzubringen und am Spiel teilzuhaben. Dabei besteht die Hauptaufgabe der Spieler ohne Behinderung darin, eine Struktur im Spiel aufzubauen und die Bälle so zu verteilen, dass alle Spieler zum Zug kommen. Auch wenn häufig eine Überlegenheit vorliegt, wird diese nicht zum Vorteil der eigenen Mannschaft ausgenutzt. Fairness steht an erster Stelle.

Ein weiteres zentrales Element ist die Förderung des gegenseitigen Respekts und des Verständnisses füreinander. Spieler lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen und die Fähigkeiten ihrer Mitspieler zu schätzen. Das Ergebnis ist nicht nur ein intensives Sporterlebnis, sondern auch die Förderung von Freundschaften und sozialer Integration über den Fußball hinaus.

Bei den Etzels Tigers setzen wir diese Prinzipien konsequent um. Unser Training ist so gestaltet, dass alle Kinder und Jugendlichen, unabhängig von ihren Voraussetzungen, gemeinsam Fußball spielen können. Wir legen Wert darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder Spieler sich wohlfühlt und seine individuellen Fähigkeiten einbringen kann. So wird der Fußball zu einem inklusiven Erlebnis, das alle bereichert.